Dienstag, 24. März 2009

Urlaubsbericht: Yangshuo

Nach einer wirklich schönen Zeit verließen wir dann per Flieger Yunnan Richtung Guangxi, genauer gesagt nach Guilin. Nach einer weiteren Stunde Bus erreichten wir dann Yangshuo. Die Gegend ist sehr berühmt für die wirklich ungewöhnliche Karstlandschaft. Diese ist auch auf dem 20 Yuanschein abgebildet.
Als wir ankamen wurden wir von wirklich warmen Wetter überrascht, da andere Gruppen nur ein paar Wochen vorher dort gefroren hatten. Wir entschlossen uns daher kurzerhand zu einer Kanutour über den Li-River. Davon existieren leider keine Fotos, da die Wahrscheinlichtkeit meine Kamera zu zerstören doch zu hoch gewesen wäre. Es gab jedoch den ein oder anderen Moment der es Wert gewesen wäre dokumentiert zu werden (Nein geschlossene Bierflaschen schwimmen nicht Stefan! ;) ).
Am nächsten Tag trafen wir dann auf Heiko und Sven die aus Hainan eingeflogen kamen. Tagsüber mieteten wir uns Fahrräder und fuhren durch die Gegend.

Karstlandschaft...

Abends ließen wir es uns nicht nehmen eine Touritour der fieseren Sorte mitzumachen: Kormoranfischen. Dabei wird dem Kormoran der Hals mit einem Strick verengt, so dass er den Fisch zwar fangen aber nicht schlucken kann. Anscheinend waren die Stricke bei unseren Vögeln aber zu locker. Die meisten haben es geschafft die Fische zu schlucken. Es war aber wirklich interessant zu sehen aus was man für Ideen kommen kann.

Kormoranfischen

Da das Bild auf dem 20 Yuan Schein aus dieser Gegend stammt machten Jörn und ich uns dann am nächsten Tag auf um dieses Panorama zu finden. Also wanderten wir den ganzen Tag Den Li-River entlang. Immer wieder hörten wir von links und rechts des Wegesrandes ein "Hello Bamboo". Anscheinend jeder in dieser Gegend besitzt so ein Bambusflos oder kennt jemand der eins hat. Mit diesem kann man sich dann über den Fluss schippern lassen. Nach einer Zeit kann einen das Ganze aber doch nerven.

Da is das Ding!

An unserem letzten Tag gingen wir dann in den Felsen klettern. Die Idee kam von Heiko und Sven die auch in Peking regelmäßig klettern gehen. Das Gebiet ist sehr bekannt für seine Kletterrouten. Wir mieteten uns einen Guide und Material in einem Laden im Ort und verbrachten den Tag dann mit klettern.


Heiko geht den Fels hoch...

FOTOS

Keine Kommentare: