Montag, 15. September 2008

Watercube

Am Sonntag morgen hatten wir karten für den watercube. Echt nen krasses gebäude von außen mit den kunststoffblasen, auch von innen wirklich sehr beeindruckend. Die karten haben wir eher durch nen zufall bekommen. Als wir am samstag im silk market waren, hat eine frau mario angequatscht, weil der aus akutem klamottenmangel nur noch ein t-shirt von nem institut in aachen anhatte. Es hat sich dann rausgestellt dass ihr mann der jugendleiter vom paralympischen sommerlager oder son kram war. Auf jeden Fall hatte er noch 11 karten zu vergeben die wir dann auch mal alle genommen haben. Wir sollten die tickets am wettkampftag um 8 uhr abholen (wettkampf begann um 9). Leider hatten aber noch ca zwölfndrölzig andere chinesen die selbe idee wie wir da um viertel vor 9 aufs olympiagelände zu wollen. Aber trotz der krassen schlangen saßen wir dann doch nach ca 30 min im stadion. War auf jeden fall viel glück, da die watercubekarten auf dem schwarzmarkt kaum oder nur völlig überteuert zu haben waren. Im endeffekt haben wir jeder 5 euro für die karte gezahlt, teuer is auch anders. Mit den Tickets konnten wir dann auch endlich auf das Gelände, so dass man sich alles auch mal ohne absperrung angucken konnte. Es ist echt unfassbar wie riesig das ganze gelände is. Schon fast unwirkliche dimensionen. Die wettkämpfe waren dann doch eher unspektakulär, aber war schon ok sich das mal 1.5 h anzugucken. Zumindest haben wir den ein oder anderen welt- oder paralympischen rekord gesehn;). Diesmal hab ich auch videos gedreht damit man sich von dem ganzen nen besseres bild machen kann. Die werd ich aber erst später, morgen oder so, online stellen, da die verbindung hier nich so super flott is und das grad was dauern kann.




Watercube vom außen

Mehr bilder gibt es hier

1 Kommentar:

Unknown hat gesagt…

Beeindruckende Fotos. Besonders dieser Watercube. Im TV sieht der gar net so groß aus