So da ich grad aufgestanden bin und heut nix auf dem plan steht schreib ich hier mal wieder n bisschen was. Donnerstag mussten wir unsere Unikurse wählen. Da die das hier aber nur hinbekommen die online eingabemasken auf chinesisch zu haben mussten wir ins automotive department fahren wo uns dann unser tutor und noch ein chinese dabei geholfen haben den ganzen kram einzutragen. Da aber anscheinend alle Räume belegt waren wurde kurzerhand eine Tischtennisplatte umfunktioniert wo alle dann ihre Laptops drauf geparkt haben um dann ins wlan zu kommen. Da wir erfahren hatten das am südende vom campus nen nikestore sein sollten sind wir abends dann da hin um uns mal mit sportschuhen einzudecken. In dem ganzen laden gabs ca. 5 paar schuhe in 46 von denen wir dann auch 4 gekauft haben. Jetzt bin ich im besitz von derbe hässlichen laufschuhen und fußballschuhen aber immerhin etwas. Gestern war das erste mal ein bisschen sightseeing angesagt. Wir waren morgens beim vogelnest und haben versucht auf das gelände zu kommen. Aber leider kommt man nur mit tickets drauf. Aber für morgen haben wir tickets für den watercube und dienstag tickets fürs vogelnest. Vor dem gelände stehen jede menge typen und verkaufen die. Zum glück haben sich am donnerstag oder so schon mal leute die mühe gemacht und preise gecheckt und an alle die handynummer von dem typen gemailt der die für 5 euro vertickt. Danach sind wir weiter zum Fake-market. Echt krass, 5 Etagen voll mit gefälschtem kram den die einem natürlich als original andrehen wollen;). Jede verkäuferin hat quasi ihren eigenen stand und versucht einen in ihren laden zu ziehen und irgenwas anzudrehen. Falls man dann mal was in die hand nimmt gehts los. Zähe verhandlungen beginnen;). Zuerst wird einem der euro original preis vorgehalten und man braucht echt ausdauer und geduld um dann irgenwann doch nur seinen billigpreis zu zahlen. Abends sind wir auf dem Rückweg noch auf dem tian'anmen ausgestiegen und haben nen paar fotos beim sonnenuntergang gemacht. Danach haben wir verzweifelt versucht in einem restaurant peking ente zu bestellen. Da die aber kein wort englisch verstanden haben und unser chinesisch noch nicht existent ist hats auf jeden fall ewig gedauert und letztendlich mussten wir uns dann doch telefonische unterstützung holen;). Satt sind wir am ende aber doch geworden. Feiern waren wir dann mit vielen leuten im GT banana club. Echt nen geiler laden auch wenn die getränkepreise mal wieder ganz normales europäisches niveau hatten ( 3 euro pro bier). Aber hat sich auf jeden fall gelohnt.
Blick aus meinem fenster.
Vogelnest
Tian'anmen
bestellhilfe vom nachbartisch
Da ich erst spät zu hause war und dementsprechend fertig bin mach ich jetzt auch ma schluss...mehr bilder gibts später auf picasa
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Hui, da kann man bei dir ja doch aufm Laufenden bleiben, gute Idee mit dem Blog :P
Wir vermissen dich ...
LG
Mama, Papa, Schwester und Freund von Schwester
HI,
freut mich mit deiner putzfrau ist ja wie früher bei mama ;-)
Dein Abenteuer klingt aber schon echt spannend, nix gegen ein bwl studium....
Die tine
Die Anlage is ma nice und das Wetter auch. Liegt das jetzt an den Olympischen Spielen oder ist es grad halt einfach gut das Wetter?
Und was is das für ein Bier?
Kriegt man das Kopping von?
Gruss
Krasser scheiss...
Der Werner und ein Blog.. dass ich das noch erleben darf!
Kp ob das an olympia liegt. Hat aber auch hier schon 2 mal ordentlich geregnet und gestern wars recht diesig. Heut is aber wieder schönes wetter. Kann mich also echt nich beschweren:D
Bier kostet wenne das im supermarkt oder restaurant kaufst so ca. 30-60 cent je nach dem wie groß das is... nur in discos is das halt teuerer
Kommentar veröffentlichen