Montag, 15. September 2008

Die ersten tage uni

Diese woche fing dann auch mal die uni an. Mein Stundenplan ist im Prinzip ganz entspannt.
Montags: 9:50-12:15 Alternative Vehicle Propulsion Systems
13:30-15:05 Vehicle Crashworthiness and Occupant Protection
19:20-21:45 Automotive Engineering I

Dienstag : 9:50-12-15 Vehicle Control Engineering

Mittwoch 9:50-12:15 Elementary Chinese I

Lässt sich also aushalten auch wenn hier anwesenheitspflicht besteht, bzw die anwesenheit und die beteiligung mit in die note einfließt. Von daher sollten man schon da sein. Richtig hart ist aber nur der kurs montag abends. Der typ spricht kaum englisch und liest nur die projezierten folien vor. Aber da hab ich wenigstens schonmal nen termin um fleißig vokabeln zu lernen. Ansonsten sitzt man in eher kleinen gruppen von ca. 15 leuten in einem klassenraum. Also ganz anders als in aachen;). Das bewertungssystem unterscheidet sich auch deutlich. Die endnote setzt sich aus mitarbeit, hausaufgaben und abschlussprojekt oder klausur zusammen. Nur automotive engineering wird so bewertet wie in aachen (einfach eine klausur am ende und fertig). In manchen fächern wird am ende des semesters gar keine extra überprüfung gemacht. Aber die hausaufgaben scheinen schon umfangreicher zu sein, da wir immer 2 wochen zeit für eine haben.
Krass war auch unsere erste fahrt mit dem rad zu den vorlesungsgebäuden. Überall unzählige leute auf fahrrädern, ich muss das ma bei gelegenheit filmen. Auch vor den hörsäälen sind unzählige fahrräder, die alle von den studenten kreuz und quer abgestellt werden. Aber zum glück gibt es ja leute die während den vorlesungen alle fahrräder sauber in reihen sortieren :D. Nur leider muss man sein rad danach dann immer erstmal suchen. So muss jetzt ma schluss machen da es jetzt ins vogelnest zu den athletic finals geht....
Verhicle Crashworthiness and Occupant Protection: cooler kurs und der typ kann auch anständig englisch;)


Vor dem Hörsaal
Hörsaalgebäude nr 6
Innendrin

3 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Is ja schlimmer wie Münster :D. Warum sind denn nur so wenige Studenten im Kurs? Ist der Studiengang nich so populär oder gehen alle Chinesen die das ernsthaft studieren wollen nach Aachen oder wie? Und was kann man da denn noch so alles studieren.

Gruss der neugierige Kriese

Anonym hat gesagt…

Haste schon ne Mopped Gang Werner? Ich hab gehört ohne lebt es sich auf Peking's Straßen gefährlich

Aber innen siehts schon stylish aus :)

Werner hat gesagt…

klar ;). Bin hier schon gefürchtet und so....